Nach Corona-Zwangspause konnte auch der Kilbimatch wiederbelebt werden. Patrick Jordi und Patrick Lüscher sorgten dabei für einen Doppel-Heimsieg. Das Podest komplettierte der Berner Michael Gerber.
Auf Einladung der Hornusser Utzigen – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Top-Organisation! – verbrachten wir ein schönes Wochenende im Berner Oberland. Am Freitagabend fand die Rangverkündigung der Nationalliga-Meisterschaft statt, am Samstag das 14. Tourismushornussen mit anschliessendem Umzug durch das Dorf.
Entgegen den Befürchtungen herrschte an der Lenk Prachtswetter. Die Balzenwiler überzeugten am Umzug mit einer kurzen Gesangseinladung etwas mehr als zuvor auf dem Spielfeld, wo es gleich vier Nummern absetzte. Das reichte zu Platz 10 von 12 Mannschaften. Die zwei Tage an der Lenk werden trotzdem in bester Erinnerung bleiben. Unsere A-Mannschaft wurde von zahlreichen B-Spielern tatkräftig unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Und nicht zuletzt haben Events wie dieser auch immer Teambuilding-Charakter. Nur gemeinsam kann in einem Verein etwas erreicht werden.
Apropos erreichen: Es war der Schlusspunkt unter eine lange Saison, in der wir im Sommer unsere Jubiläumsanlässe durchgeführt haben. Diese dürfen wir als grossen Erfolg verbuchen, das haben uns viele Rückmeldungen gezeigt. Alle unsere Mitglieder haben sich nun eine Verschnaufpause redlich verdient. 2023 greifen wir in alter Frische wieder an!
#mergövora
Am ersten Zweierverbandsfest mit NOHV und OZHV gab es für die Balzenwiler Teams nicht viel zu holen. Beide zeigten sich an diesem Tag zu fehleranfällig.
Interkantonale Hornusserfeste: Balzenwil A belegt den starken vierten Rang in Bätterkinden, die B-Mannschaft erreicht den guten achten Rang in Ettiswil.
Die Gruppe 1 der Balzenwiler nutzte die perfekten Hornusserbedingungen am letzten Samstag für eine tolle Leistung. Angeführt von Patrick Jordi mit starken 91 Punkten, erzielte die Gruppe 453 Punkte und ergatterte sich Rang 3 im Oberaargau. Da der Gegner Höchstetten 1 hiess, gab es im Ries nicht viel zu tun. Der Gegner holte sich überlegen den ersten Rang vor Höchstetten 2 und eben Balzenwil 1. Doppelt Bronze holte sich Patrick Jordi, der auch in der Einzelwertung den dritten Rang erreichte. Die ersten 9 Gruppen qualifizierten sich für den Final vom Bettagssamstag in Worb.
Auch Balzenwil 2 kam ohne Nummer durch den Wettkampf, bei am Sonntag deutlich zäheren Bedingungen. Es reichte zu Platz 24 und zur Medaille. Balzenwil 3 und Balzenwil 4 kassierten Nummern.
Besetzung Balzenwil 1:
Hinten von links: Jürg Aeschbach, Patrick Jordi, Marc Keist
Vorne von links: Patrick Lüscher, André Lanz, Urs Jufer
Am Nationalfeiertag zündeten die Nachwuchshornusser ein Feuerwerk. Das Schlussbouquet der Balzenwiler Hornusserfeste endete mit vielen glücklichen Kids und einem Heimsieg.
Mättenwil-Brittnau A und Hintermoos-Reiden B heissen die Sieger am Aargauer-Luzerner Hornussertag in Balzenwil. Gianluca Scholer feiert in der 2. Stärkeklasse sensationell seinen ersten Festsieg.
Am Jubiläumsanlass 25 Jahre Balzenwil B heissen die Sieger Hintermoos-Reiden B in der ersten und Grafenried-Jegenstorf in der zweiten Stärkeklasse. Der Tag war geprägt durch viele Nummern.
Am Aargauer-Luzerner Hornussertag kämpfen 8 resp. 6 Teams um den Tagessieg und auch um die Mehrjahreswertung. Dort liegen die Balzenwiler Teams an der Spitze. Können sich die Gastgeber dort behaupten?
Jubiläumshornussen, die Zweite. Nach einem ausserordentlich ereignisreichen ersten Wochenende mit Wetterkapriolen, Drama und Favoritensiegen stehen noch einmal 3 Tage voller Hornussersport auf dem Programm.
Das Oberaargauer Wanderhorn ist in Balzenwil in einen neuen 6-Jahres-Turnus gestartet. Die Gastgeber siegten nach rund vier Stunden auf dem Hornusserplatz. Stephan Lanz verletzte sich am Bock am Knie.
Das Oberaargauer Wanderhorn startet heute Sonntag in einen neuen Turnus. Um 09.30 Uhr beginnt die erste Stärkeklasse. Um 13 Uhr folgt Stärkeklasse 2.
In beiden Stärkeklassen setzen sich die Favoriten souverän durch. Schweizermeister Höchstetten A gewinnt am Nachmittag, der verkürzte Wettkampf am Morgen wurde zur Beute von Mättenwil-Brittnau A.
Ein paar Impressionen der Vorbereitung. Wir sind auf Kurs und die Spielfelder sind bereit. Wetter passt auch. Von uns aus kanns losgehen.
Schweizermeister Höchstetten A ist absoluter Topfavorit. Welche anderen Teams dürfen sich Hoffnungen auf Spitzenplätze machen?Vorschau auf das Jubiläumshornussen vom Samstag, 23. Juli.
Die Vorbereitungen für das Waldfest und unsere Hornusserfeste 2022 laufen auf Hochtouren.
Trotz Nummer gewinnt Balzenwil A das letzte Meisterschaftsspiel. Das reicht in der Meisterschaft für den 5. Schlussrang.
Juhuu, Stockerl! Balzenwil B schliesst eine fantastische Meisterschaft standesgemäss mit einem Sieg ab und sichert sich Rang 3. Auch Balzenwil A bleibt siegreich.
Balzenwil A gewinnt auswärts mit neuem Vereinsrekord. Auch Balzenwil B bleibt siegreich und verteidigt Platz 3.