Zugegeben: Es scheint schon eine Weile her. Aber unser Jubiläumsjahr 2021 können wir nicht ohne gebührenden Jahresrückblick gehen lassen. Ein kleiner throwback in ein – sagen wir mal, interessantes – Jahr.
Am ersten Zweierverbandsfest mit NOHV und OZHV gab es für die Balzenwiler Teams nicht viel zu holen. Beide zeigten sich an diesem Tag zu fehleranfällig.
Interkantonale Hornusserfeste: Balzenwil A belegt den starken vierten Rang in Bätterkinden, die B-Mannschaft erreicht den guten achten Rang in Ettiswil.
Am Nationalfeiertag zündeten die Nachwuchshornusser ein Feuerwerk. Das Schlussbouquet der Balzenwiler Hornusserfeste endete mit vielen glücklichen Kids und einem Heimsieg.
Mättenwil-Brittnau A und Hintermoos-Reiden B heissen die Sieger am Aargauer-Luzerner Hornussertag in Balzenwil. Gianluca Scholer feiert in der 2. Stärkeklasse sensationell seinen ersten Festsieg.
Am Jubiläumsanlass 25 Jahre Balzenwil B heissen die Sieger Hintermoos-Reiden B (1. Stkl.) und Grafenried-Jegenstorf. Der Tag war geprägt durch viele Nummern.
Am Aargauer-Luzerner Hornussertag kämpfen 8 resp. 6 Teams um den Tagessieg und auch um die Mehrjahreswertung. Dort liegen die Balzenwiler Teams an der Spitze. Können sich die Gastgeber dort behaupten?
Jubiläumshornussen, die Zweite. Nach einem ausserordentlich ereignisreichen ersten Wochenende mit Wetterkapriolen, Drama und Favoritensiegen stehen noch einmal 3 Tage voller Hornussersport auf dem Programm.
Das Oberaargauer Wanderhorn ist in Balzenwil in einen neuen 6-Jahres-Turnus gestartet. Die Gastgeber siegten nach rund vier Stunden auf dem Hornusserplatz. Stephan Lanz verletzte sich am Bock am Knie.