Balzenwil B verliert das letzte Meisterschaftsspiel, bleibt am Tabellenende. Hinzu kommt ein blutiger Zwischenfall beim Abtun. Für die spielfreie A-Mannschaft geht es am letzten Spieltag um den Verbleib in der NLA.
Kellerduell mal anders: Man kennt sich, man schätzt sich – und es ging nicht mehr um den Ligaerhalt, sondern eher um Ruhm und Ehre. So könnte man das Spiel Bollodingen-Bettenhausen gegen Balzenwil B – böse Zungen sprachen von Not gegen Elend – zusammenfassen. _Beide Teams standen in dieser Übergangssaison längst als Absteiger fest. Aber die rote Laterne hätte man aus Balzenwiler Sicht schon gerne noch an den direkten Konkurrenten abgegeben…
Und damit auf ins Spiel nach Bettenhausen: Rot gegen rot um die rote Laterne. Die Balzenwiler hatten im Ries grosse Mühe. So ging es auch nicht allzu lange und ein Streich musste unterstrichen werden. Es blieb bei der einen Nummer im ersten Durchgang, es hätten durchaus mehr sein können. Die Gastgeber traten ersatzgeschwächt an und brachten nur 15 Spieler auf die Spielliste. Auch im Ries eine grosse Herausforderung, die sie aber sehr gut meisterten. Die Balzenwiler zeigten am Bock eine gute Leistung und führte mit 20 Schlagpunkten Vorsprung zum Pausentee.
Es wird blutig
Der zweite Durchgang wurde überschattet durch einen Unfall. Ein Hornuss prallte von der Schaufelkante an den Finger des Hintermanns. Die blutige Folge: Platzwunde und Spitalbesuch. Noch ist nicht bekannt, ob auch der Fingerknochen in Mitleidenschaft gezogen wurde. An dieser Stelle gute Besserung.
Nun waren auch die Balzenwiler ein Mann weniger im Ries, meisterten ihre Aufgabe aber gut. Es blieb bei der einen Nummer. Bollodingen-Bettenhausen baute am Bock leicht ab, löste die Aufgabe im Ries aber souverän und stand damit als Sieger fest. Damit war klar: Balzenwil B fasst die (blut)rote Laterne. Nun ging es lediglich noch darum, ob Balzenwil B noch einen Punkt für die bessere Schlagleistung holen kann und damit einen versöhnlichen Abschluss der Meisterschaftskampagne feiern konnte.
Bei zäher werdenden Bedingungen schmolz der Vorsprung dahin wie das Glace in der Sonne. Zwei Punkte Vorsprung retteten die Balzenwiler über die Ziellinie. So konnten beide Mannschaften einen Punktgewinn bejubeln und zum sehr gemütlichen zweiten Teil übergehen. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön für die Gastfreundschaft der HG Bollodingen-Bettenhausen!
Balzenwil A noch nicht durch
Auf dem Sofa konnte oder mussten die Spieler der A-Mannschaft das Geschehen verfolgen. Besonders interessierte das Duell zwischen Utzigen und Lyss. Hätte Utzigen nicht die volle Punktzahl geholt, wäre Balzenwil eine Runde vor Schluss der Ligaerhalt nicht mehr zu nehmen gewesen. Der Konjunktiv verrät es: Daraus wurde nichts.
Lange war das Spiel auf Messers Schneide. Den sechstletzten Streich konnten die Lysser aber nicht abtun. Utzigen hielt anschliessend sein Ries sauber und so spielte es auch keine Rolle mehr, dass Lyss die Utziger um 22 Punkte überschlagen konnte.
Die Ausgangslage
Noch immer hat Balzenwil A den Ligaerhalt in den eigenen Händen. Im Heimspiel gegen Urtenen A müssen dafür zwei Punkte her. Wenn die Balzenwiler keine Nummer kassieren, oder – egal ob mit ohder ohne Nummer – das Spiel gewinnen, verbleiben sie in der NLA.
Auch wenn Utzigen im Auswärtsspiel in Röthenbach keinen Vollerfolg mit vier Punkten einfährt, sind die Balzenwiler safe. Alle anderen Mannschaften haben den Ligaerhalt auf sicher.
Damit wartet in der letzten Runde ein Fernduell um den Ligaerhalt auf die Hornusserfans. Die Balzenwiler freuen sich über viele Supporter vor Ort im Möösli.
📲 Neu: WhatsApp-Kanal der HG Balzenwil
Wer künftig keine News, Resultate und Spielberichte verpassen will, folgt uns ab sofort auf WhatsApp.
👉 Direkt, unkompliziert & ohne Smalltalk – einfach abonnieren und dranbleiben:
Jetzt Kanal abonnieren
#bidirbiniheicho 🖤💙