Hechtsprung ins Finale

 

Die Richtung stimmt: Eine Woche vor den Hornusserfesten überzeugen die Balzenwiler in Huttwil – Gruppenmeisterschaft und Jubiläum werden zum Erfolg.

 

Endlich hat es geklappt! Die HG Balzenwil bringt zum ersten Mal zwei Gruppen an den Final der Gruppenmeisterschaft. Balzenwil 1 und Balzenwil 2 mussten sich das Ticket für ihre Reise nach Thun aber hart erkämpfen.

 

Wiederkehr bringt den Turner in sich zum Vorschein

Letztes Jahr holte die Gruppe 3 gerade noch die Kohlen aus dem Feuer. Dieses Jahr sichern sich Balzenwil 1 und Balzenwil 2 die Finalteilnahme. Die Parade-Formation stieg am Samstag in Huttwil auf das Podest: Hinter den ungefährdeten Gruppen Höchstetten 1 und Höchstetten 3 holt sich Balzenwil 1 mit 0 Nummern und 438 Punkten Bronze. Jürg Aeschbach konnte sich bei einem erst spät gesehenen Streich auf seine Backhand verlassen.

 

Noch spektakulärer war der Hechtsprung von Christoph Wiederkehr: In extremis konnte er eine Nummer abwenden. Ohne Rücksicht auf Verluste katapultierte er sich in die Luft – der Nouss flog mitten an die Schindel, wie Teamkollege Thomas Wälchli bestätigte. Und wir wissen nun definitiv, weshalb Wiederkehr auch noch Mitglied im Turnverein ist.

 

Obwohl es am Bock nicht ideal lief, sicherte Wiederkehrs Glanztat seiner Gruppe 2 die Finalteilnahme. Nur gerade 18 von 58 Gruppen konnten ihr Ries sauber halten. Balzenwil 2 erreichte mit 0 Nummern und 386 Punkten Rang 9. Die besten 10 Gruppen sind für den Final in Thun qualifiziert.

 

Weniger gut lief es den beiden anderen Balzenwiler Gruppen, wobei sich Balzenwil 3 trotz einer Nummer und einigen Problemen am Bockstand doch noch den Plämpu sicherte: 1 Nummer und 292 Punkte reichten für Rang 25. Balzenwil 4 beendete den Wettkampf mit 3 Nummern und 267 Punkten auf Rang 43.

 

 

  

Gleich nochmal nach Huttwil

Am Sonntag war die A-Mannschaft gleich nochmals zu Gast in Huttwil. Am Jubiläumshornussen wartete auf Ries 5 Rohrbachgraben A. Und obwohl niemandem kalt war, wurden die Balzenwiler vorne im Ries so richtig warmgeschossen. Der Wald hinter dem Bockstand machte die Aufgabe auch nicht einfacher, doch die Balzenwiler wehrten sich tapfer und erfolgreich.

 

Das gab Mumm für den Auftritt am Bock: Trotz mehreren Unterbrüchen zeigte Balzenwil A eine gute Leistung. Bei Halbzeit resultierten 548 Punkte.

 

Bange Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit: Es wurde still im Ries. Zwar flogen viele Hornusse wegen Seitenwind neben das Ries. Das beruhigte jedoch kaum, entzogen sich die Kunststoffflitzer den Blicken der Balzenwiler doch fast vollends. Plötzlich klappte es wieder, die Balzenwiler kämpften sich ins Spiel zurück. Das war matchentscheidend: Die 0 Nummern waren noch vor dem letzten Schlagdurchgang gleichbedeutend mit dem Tagessieg. Alle anderen Mannschaften mussten sich einen oder mehrere Streiche unterstreichen lassen.

 

Der zweite Schlagdurchgang gelang nicht mehr wunschgemäss, mit 1059 Punkten durften die Balzenwiler aber zufrieden sein. Auf den weiteren Podestplätzen klassierten sich Wasen-Lugenbach B mit 1 Nr. 1047 Punkten und Oeschenbach-Kleindietwil A mit 1 Nr. 913 Punkten.

 

In der Einzelwertung kletterte André Lanz dank seinen 81 Punkten und den Streichen 19, 20, 21, 21 als Zweiter auf das Podest. Es gewann Jörg Erni, Gondiswil A, mit 82 Punkten. Eine starke Leistung, möglicherweise beflügelt vom Vortag, gelang auch Christoph Wiederkehr: Er klassierte sich mit 76 Punkten auf Rang 7.

 

 

📲 Neu: WhatsApp-Kanal der HG Balzenwil
Wer künftig keine News, Resultate und Spielberichte verpassen will, folgt uns ab sofort auf WhatsApp.

👉 Direkt, unkompliziert & ohne Smalltalk – einfach abonnieren und dranbleiben:
Jetzt Kanal abonnieren

#bidirbiniheicho 🖤💙