Am Oberaargauer Wanderhorn setzte es für alle Balzenwiler Mannschaften Nummern ab. Zufrieden sein mit ihrer Leistung dürfen nur die Girls und Boys vom Nachwuchs.
«Wo esch dä här cho?»: Das fragten sich die Spieler von Balzenwil A in Schwarzhäusern mehr als nur einmal. Aber das eine Mal schlug es eben innerhalb der Riesmarch ein. Konkret im Nüüni – da sahen ihn aber alle nur noch «gumpen». «Wo esch dä här cho?»
In dieser Phase hatten die Balzenwiler grosse Mühe, das runde Schwarze am Himmel zu finden. Im zweiten Durchgang gings es bitzli besser. Im Gegensatz zur Schlagleistung: Da war der erste Durchgang nicht gut, aber der zweite noch schlechter. Zwar trat man nicht vollzählig an, das traf aber auch auf die anderen Teams zu.
Mit einer Nummer und 928 reichte es nur zu Rang 4 in der Tageswertung, hinter Mättenwil-Brittnau A, Thörigen A und Gondiswil A. Im Turnus nach 4 Jahren führt Thörigen A komfortabel. Sie sind die einzigen ohne Nummer. Balzenwil A kann trotz der Nummer den zweiten Rang verteidigen.
Dreimal «Wo esch dä här cho?» schon am Morgen
Am Vormittag war in Schwarzhäusern bereits die B-Mannschaft im Einsatz. In beiden Durchgängen hielt sich die Mannschaft lange schadlos, ehe es am Ende doch noch einschlug: Im ersten «Kehr» beim drittletzten Streich, ganz zum Schluss des Spiels führte ein kurzes Einbrüchli gleich zu zwei Nummern – beim fünft- und zweitletzten Streich. Dadurch wurde die B-Equipe gleich vom dritten auf den siebten Rang durchgereicht.
Und am Bock? Nun ja: Fragt nicht, ist man versucht zu sagen…
Klar, auch hier: Es waren diverse Absenzen zu verzeichnen. Dennoch: Mit 129 Punkten war gleich im 1. Ries ein deutlicher Abschiffer zu verzeichnen. Am Ende reichte es grad noch über die 600er-Marke: 606 Schlagpunkte. Das ist die schlechteste Schlagleistung seit… *blättert weit zurück*… 4 Jahren.
Übrigens: Silas Lanz fehlte aus dem erfreulichen Grund, dass er sich für das Zweckverbandshornussen qualifiziert hatte. Daran teilnehmen dürfen die besten Nachwuchshornusser der Meisterschaft. Silas erzielte in Biglen-Arni 63 Punkte.
Siebenmal «Wo esch dä här cho?» am Sonntag
Am Sonntag griff Silas mit seinen Gspänli aus dem Nachwuchs ebenfalls in Schwarzhäusern ins Geschehen ein. Gemeinsam mit Rothrist-Olten holten sich die Balzenwiler Boys und Girls den schönen 2. Rang. Dies mit 7 Nummern und 308 Punkten.
Amélie Lanz, Silas Lanz, Christian Vogel, Fabian Meier und Kevin Hodel holten sich den begehrten Plämpu. Und Moritz Moser reichte es für die Ehrenmeldung.
Für den Nachwuchs gilt es auch am nächsten Wochenende ernst: Wiederum in Schwarzhäusern stehen am Samstag und Sonntag die Nachwuchsfeste auf dem Programm. Unser Nachwuchsteam freut sich auf euren Besuch und eure Unterstützung!
📲 Neu: WhatsApp-Kanal der HG Balzenwil
Wer künftig keine News, Resultate und Spielberichte verpassen will, folgt uns ab sofort auf WhatsApp.
👉 Direkt, unkompliziert & ohne Smalltalk – einfach abonnieren und dranbleiben:
Jetzt Kanal abonnieren
#bidirbiniheicho 🖤💙